Messtechnik
Messtechnik als integraler Bestandteil in der Fertigung
Als integraler Bestandteil der Produktionskette greift die Messtechnik
schon während der Fertigung ein, verifiziert bereits in einem sehr
frühen Fertigungsstadium Dimensionen, Toleranzen und Oberflächengüten. Da wir Messungen direkt in der Produktion vornehmen können, ist es möglich, laufende Prozesse bei Bedarf zu korrigieren und zu
optimieren. Durch serienbegleitende Messverfahren, Inline-Messsystemen und einer 3D-Koordinatenmessmaschine können wir einen fähigen Fertigungsprozess und höchste Qualitätsansprüche erzielen.
Einzel- und Serienmessung im klimatisierten Messraum
Stabile Messungen sind die Grundlage für alle weiteren Schritte in der Fertigung. Hierbei ist es besonders wichtig, äußere Einflüsse wie beispielsweise wechselnde Temperaturen zu kompensieren.
Erstbemusterungen mit Prüfbericht
Erstmuster werden erstellt, um den Fertigungsprozess zu kontrollieren und somit Fehler in der Serienfertigung zu vermeiden. Im Erstmusterprüfbericht werden alle Zeichnungsmerkmale dokumentiert und archiviert.
3D-Koordinatenmessmaschine
Form- und Lagetoleranzen werden ebenfalls vor jeder Serienfertigung geprüft. Dafür steht uns eine moderne 3D-Koordinatenmessmaschine zur Verfügung.